Fitness ist eine gute körperliche Verfassung durch regelmäßiges Training.
Fitness hat das Ziel Maßnahmen zu treffen, um Krankheiten vorzubeugen und die Funktionen des Alltages nach Verletzungen und /oder Erkrankungen aufzunehmen sowie den körperlichen Gesamtzustand zu verbessern.
Meine Ausbildungen, die aus einer B-Trainerlizenz, dem Personaltrainer sowie dem medizinischen Fitnesstrainer bestehen, sind darauf ausgerichtet Sie auf ihre Bedürfnisse abgestimmt zu unterstützen.
Mein professioneller Fokus besteht in der Gewichtsreduktion sowie der Muskelzunahme, unter Berücksichtigung ihrer individuellen Erfordernisse.
Ernährungsberatung
Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens, die jeden betrifft und unter Berücksichtigung der Lebenssituation und individueller Verträglichkeiten angepasst werden muss. Gerne unterstütze und begleite ich Sie bei der Findung eines auf Sie angepassten Ernährungsplanes.
Entspannungstherapie (Progressive-Muskel-Entspannung)
Bei PME geht es darum, von der Anspannung in die Entspannung zu kommen.
Das in Deutschland unter Progressiver Muskel Entspannung (PME – auch Tiefenmuskelentspannung oder progressive Muskelrelaxation) bekannte Entspannungsverfahren wurde von dem amerikanischen Arzt, Psychologen und Physiologen Edmund Jacobson (1885-1976) entwickelt. Er widmete 4 Jahrzehnte der fundierten, wissenschaftlichen Ausarbeitung der klinischen Anwendungsüberprüfung von PME.
Der Begriff ‚progressive muscle relaxation‘ erscheint erstmals 1925. 4 Jahre später (1929) wird eine umfassende Ausarbeitung von ihm publiziert. 1934 erscheint eine für das breite Publikum gerichtete Fassung unter dem Titel ‚You just relax‘ (‚Immer mit der Ruhe‘).
Die Tatsache, dass der Muskel nach der Anspannung besser entspannt, verschafft Jakobson seinen Durchbruch!