Supervision und Coaching sind wertvolle Werkzeuge, die Einzelpersonen, Gruppen und Führungspersonen dabei unterstützen können, ihre Ziele zu erreichen.

Supervision und Coaching sind wertvolle Werkzeuge, die Einzelpersonen, Gruppen und Führungspersonen dabei unterstützen können, ihre Ziele zu erreichen.
In unserer schnelllebigen und anspruchsvollen Welt ist es wichtig, dass wir uns regelmäßig selbst reflektieren. Durch Supervision und Coaching können wir unser Verhalten hinterfragen und dadurch den eigenen Erfolg steigern. Coaching und Supervision sind Methoden der Beratung, die in Beziehung der Arbeit des/der zu Beratenden steht bzw. stehen.

In der Supervision biete ich für Einzelpersonen, Gruppen und/oder Führungskräfte, auf die jeweilige Situation zugeschnitten, verschiedene Formate an. Dabei können unterschiedliche Methoden und Ansätze angewendet werden, um die Teilnehmer optimal zu fördern. Dazu gehören zum Beispiel Gespräche, Rollenspiele oder auch Schaubilder. Die Wahl der Methode hängt dabei immer von den jeweiligen Lernzielen und den Bedürfnissen der Teilnehmer ab.

Supervision ist somit eine sehr flexible und individuelle Fort- und Weiterbildungsmethode, die sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen oder Führungskräfte eignet.

Folgende Formulierungen könnten Inhalte einer Supervision bzw. eines Coachings sein:

– Freude über die Herausforderung, sich selbst und andere besser zu verstehen
– Motivation, sich weiterzuentwickeln und an sich zu arbeiten und dabei stolz über die Fortschritte und der damit einhergehenden Zufriedenheit zu sein
– Angst vor der Veränderung und dem Ungewissen
– Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu bekommen und das Wissen, dass man dem Unternehmen helfen kann weiterhin erfolgreich zu sein
– Motivation einer neuen Verantwortung gerecht zu werden